Wer kennt ihn nicht, den Stadtwald zwischen Barther Straße, Moorteich und Knieper West. Beliebt ist er bei Fußgängern, Walkern, Läufern und Radfahrern sowie Kinderwagenschiebern. ...
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Ab dem 4. April bietet die Stadtbibliothek der Hansestadt Stralsund erweiterte Öffnungszeiten an.
Am 16. April bietet das STRALSUND MUSEUM letztmalig vor der Sommerpause einen Singletreff Kultur zu den neuen Ausstellungen an.
Die Musikschule Stralsund lädt alle Liebhaber und Fans von Akkordeonklängen zu einem besonderen Konzert am Freitag, dem 1. April um 17 Uhr in ihren Konzertsaal ein.
Es grünt und blüht wieder in der Hansestadt Stralsund.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) veranstaltet die Hansestadt Stralsund am 7. September von 10.00 bis 16. ...
Es ist nicht mehr lange hin und schon steht Ostern vor der Tür. Bei vielen laufen dafür bereits die Vorbereitungen und bei manchen gehört dazu auch das Osterfeuer. ...
Händlerbewerbungen für Hansemarkt bis 22. April
Zu einem Vortrag über das jüdische Erbe von Erfurt lädt das Welterbe-Management Stralsund am 17. März um 19 Uhr in das Rathaus (Löwenscher Saal) ein.
Anlässlich des Equal Pay Days am 19. März sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stralsund, Sarah Cornils:
Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Wismar konnten am letzten Wochenende vier Stralsunder Musikschülerinnen durch ihr hervorragendes musikalisches Auftreten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Kassel erreichen.
Gerade jetzt zum Beginn der Saison fragen sich viele Hobbyskipper auf der Insel Dänholm:
Am 30. April findet das 4. Stralsunder Solarbootrennen auf dem Alten Markt in Stralsund statt.
Ein Fall für Schwarze Pfote – Geld oder Leben
In der Vergangenheit gab es aus der Stralsunder Bevölkerung vielfach Beschwerden, dass im Stadtgebiet außerhalb der Altstadt zu wenige Kontrollen bezüglich des verkehrswidrigen Parkens durchgeführt werden.
Motto: „sich engagieren – etwas bewegen“
Aktuelle Ausgabe jetzt in Stralsund und Wismar erhältlich
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen "Bauen im Klimawandel" mit über 70 Teilnehmern in den letzten Jahren, möchten wir gern zur 3. Fachtagung einladen.
wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten
Fast 25.000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr konnten von Januar bis Dezember 2015 in der Hansestadt Stralsund verzeichnet werden.
Der öffentliche Dienst bietet eine ganze Reihe von Ausbildungen und Studienmöglichkeiten.
Anlässlich des Verkaufs der Volkswerft sagt Oberbürgermeister Dr.-Ing. Alexander Badrow:
In der Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ ist seit heute (2. März) das Werk „Marienkirche“ der Künstlerin Regina B. Apitz zu sehen.
Zum nächsten Singletreff Kultur lädt das STRALSUND MUSEUM am Sonnabend, den 12. März, ein.
Am 13. März lädt das STRALSUND MUSEUM zum traditionellen Familiensonntag vor Ostern in das Katharinenkloster ein.
Die Ergebnisse der Altstadtsanierung lassen sich am besten während eines Spaziergangs durch die Straßen und engen Gassen, entlang der Hafeninseln, rund um die Kirchen und Märkte ablesen.
Start frei zur Anmeldung!