Eine kleine Sonderausstellung widmet das STRALSUND MUSEUM ab Juni dem deutsch-russischen Maler Alexander Neroslow.
An der Ziegelgrabenbrücke (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird von Dienstag (31.05.2016) bis Donnerstag (02.06.2016) von 08.00 bis 18.45 Uhr eine routinemäßige Brückenprüfung stattfinden.
Am ersten Junisonntag, den 5. Juni 2016, erwacht die Hansezeit in Stralsund zu neuem Leben. Dann können alle Gäste unter gotischen Gewölben flanieren, auf dem Hansemarkt stöbern und auf unterhaltsame Weise mehr erfahren über Stralsunds ...
Ab Juni bietet das STRALSUND MUSEUM wieder regelmäßig Öffentliche Führungen im Katharinenkloster an.
Am 1. Juni heißt es im Stralsunder Zoo wieder Spiel, Spaß und mehr. Der Zoo lädt alle kleinen und großen Kinder herzlich zum Kindertag von 10:00 bis 16:00 Uhr ein.
Das Festival der Sinne wird in diesem Jahr als Höhepunkt für AnwohnerInnen, Einrichtungen und Vereine im Quartier geplant.
Lesereihe macht Halt in der Hansestadt Stralsund
Thorald vom Berg war extra aus Mühlheim an der Ruhr angereist, um sein Geschenk dem Förderverein des STRALSUND MUSEUM höchst persönlich zu überreichen. „So was schicke ich doch nicht im Karton“, war seine Begründung zu der langen Anreise.
Im Rahmen von Gleisbauarbeiten sind ab dem 22. Mai zwei Bahnübergängen im Stadtgebiet gesperrt.
Am 24. Mai finden um 18 Uhr die nächsten "Stralsunder Theatergespräche" in der Theater-Kantine (Olof-Palme-Platz 6) statt.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund lädt zu den beliebten Frühlingskonzerten in die Aula des Hansa-Gymnasiums ein.
Die polnische Stadt Gryfino und die Hansestadt Stralsund erarbeiten zurzeit einen gemeinsamen Projektantrag in der EU-Förderperiode INTERREG V A 2014-2020.
Am 15. Juni führt Oberbürgermeister Dr.-Ing. Alexander Badrow in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus seine nächste Bürgersprechstunde durch.
Äußerst erfolgreich sind die fünf Stralsunderinnen vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" aus Kassel zurückgekehrt.
Die Hansestadt Stralsund präsentiert heute (17. Mai) erstmalig zwei wertvolle Gemälde des Malers Georg David Matthieu (1737 – 1778), der als einer der herausragenden Porträtmaler des Rokoko in Norddeutschland gilt.
Der Präsident der Bürgerschaft Peter Paul lädt die Stralsunderinnen und Stralsunder zur nächsten Bürgersprechstunde ein.
Jeder spielt und hat es zumindest getan als Kind oder tut es jetzt noch mit den eigenen Kindern oder Enkelkindern.
Das Motto in der Hansestadt Stralsund: "… denn Zukunft kann man bauen"
Am 22. Mai lädt der Weltmuseumstag unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ ein.
Regina Thoss und Dorit Gäbler laufen zur Höchstform auf, wenn sie sich humorvoll an gemeinsame, spannende und fröhliche Episoden ihrer langen, erfolgreichen Wege auf den schönsten Bühnen, an Fernsehsendungen und Filme erinnern.
Heute (10. Mai 2016) wurden in der Hansestadt Wismar zehn Schiffbauverträge im Gesamtwert von 3,5 Milliarden Euro unterzeichnet.
„Neue Tiere und Jungtiere im Zoo“ heißt das Motto der Abendführung durch den Zoo Stralsund am 12. Mai um 17.00 Uhr.
Als eine der wichtigsten und am häufigsten benutzten Quellenbestände bewahrt das Stadtarchiv Stralsund die Sammlungen und wissenschaftlichen Ausarbeitungen des Stralsunder Bürgermeisters Johann Albert Dinnies (1727-1801) auf.
Für Mühlen- und Technikfreunde aus ganz Deutschland ist der Pfingstmontag als „Deutscher Mühlentag“ ein fester Termin im Kalender. ...
Heute (4. Mai) übergab die Hansestadt Stralsund an die Bewohner des Stadtteils Knieper Vorstadt einen komplett neu gebauten Spielplatz.
Die Hansestadt Stralsund erhielt nach einem Antrag im November 2015 eine Spendenzahlung in Höhe von 7.000 Euro der Sparkasse Vorpommern zweckgebunden für zwei Spielplätze.
Das Ministerium für Inneres und Sport hat nach der Prüfung den Haushalt der Hansestadt Stralsund genehmigt. Die Haushaltssatzung kann nun öffentlich bekannt gemacht werden, damit ist dann auch die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung vorbei.
Am 20. April überzeugte sich Archivleiter Dr. Dirk Schleinert beim Zentrum für Bucherhaltung (ZfB) in Leipzig von der fachgerechten Behandlung und Einlagerung der Stralsunder Archivalien und Bücher.
Fast 100 Drahtesel im Angebot