Nachrichtenportal
Sternsinger im Stralsunder Rathaus
Singen - Sammeln - Segnen
Ca. 40 Mädchen und Jungen aus den evangelischen Gemeinden Heilgeist, St. Marien sowie der katholischen Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit segneten heute das über 700 Jahre alte Stralsunder Rathaus im Beisein des Hausherrn, Oberbürgermeister Dr.-Ing. Alexander Badrow sowie des Präsidenten der Bürgerschaft, Peter Paul.
Gemeinsam sangen alle zunächst Lieder, außerdem trugen Mädchen und Jungen kurze Gedichte und Sprüche vor.
Anschließend folgte der offizielle Teil mit dem Anbringen des Schriftzuges 20 C + M + B + 17.
Der Segensspruch «20 C+M+B 16» steht für das lateinische «Christus mansionem benedicat» («Christus segne dieses Haus»). Am Anfang und Ende stehen die geteilte Jahreszahl. Der Spruch wird mit Kreide an die Türen geschrieben, wenn die Sternsinger eine Spende bekamen.
Und die bekamen sie im Rathaus reichlich.
Gesammelt wird in diesem Jahr unter anderem für eine evangelische Gemeinde im litauischen Kretinga sowie für das Internationale Katholische Missionswerk in Aachen.
Die jungen Stralsunder Sternsinger sind seit dem 6. Januar bis Sonntag dieser Woche (15. Januar) in ganz Stralsund unterwegs - zum Singen, Sammeln und Segnen.