Meldung vom 03.07.2025

500 Jahre Reformation in Stralsund - Reformationssinfonie am 6. Juli

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Mehr als 300 Besucher kamen am 22. Juni in die Nikolaikirche am Alten Markt, um im Sound von Rock und Gospel die biblische Geschichte um einen Propheten zu hören. Das Oratorium „Jesaja“ hat der Spezialist für Popularmusik in der Kirche, Hartmut Naumann, in Text und Musik verfasst. Aufgeführt wurde das abendfüllende Stück Musik vom Gospelchor „N'Choir for Heaven“ an St. Nikolai und einer professionell zusammengestellten Band unter Leitung von KMD Matthias Pech. 
Die Solistischen Parts übernahmen mit souligen Stimmen die Stralsunderin Friederike Ullmann als „Erzählerin“ und als „Jesaja“ der Komponist selbst, der in Hannover lebt und arbeitet.
 
Im Rahmen des Stralsunder Jubiläums „500 Jahre Reformation“ folgt am 6. Juli ein weiteres großes Konzert: Dann musizieren ab 17 Uhr in St. Jakobi der Bachchor und Sängergäste mit Sinfonieorchester, ebenfalls unter Leitung von Matthias Pech:

Unter dem Motto „Ein feste Burg“ erklingen in der Kulturkirche die berühmte Reformations-Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die zu Unrecht fast vergessene „Reformationskantate“ von Albert Becker. Als Solisten wirken Georgia Tryfona, Sopran; Csaba Grünfelder, Altus und Tenor und Thomas Rettensteiner, Bariton, mit. 
 
Karten gibt es bei Reservix und in der Tourismuszentrale sowie an der Abendkasse. Informationen auch unter www.foerderverein-kirchenmusik.de.
 
Beide Konzerte werden von der Hansestadt Stralsund unterstützt.