Im Caspar-David-Friedrich-Weg wird zwischen der Kita "Biene Maja" und der Großen Parower Straße ab 7. Juli die Fahrbahndecke saniert.
Anträge zur Auszeichnung des Ehrenamtes 2025 jetzt einreichen
HELFERINNEN und HELFER gesucht
Nach Übernahme des Stralsunder Bürgergartens durch die Stralsunder Innovation Consult (SIC) - ein Unternehmen der Hansestadt Stralsund - nimmt der Betrieb nun wieder Fahrt auf.
Für Fernwärmeleitung
Architektur im Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Ostasien und Europa: Die Ausstellung „Erbe – Zeit – Dialog: Eine Tour durch die historischen Gebäude der Stadt Qingdao“ ist noch bis zum 31. ...
Am 1. Juli beginnen dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Fährbrücke. Bis voraussichtlich Ende Oktober ist die Verbindung für den Fuß- und Radverkehr auf die Nördliche Hafeninsel über die Fährbrücke damit nicht möglich. Am 1. und 2. ...
Die Ausbildungsmesse in Vorpommern-Rügen
Ideenpool zu Stralsunds Mitgliedschaft
Am Sonntag, dem 6. Juli, lädt der Zoo der Hansestadt Stralsund zum beliebten Zoofest ein. Von 11:00 bis 16:30 Uhr gibt es ein spannendes Programm für die ganze Familie.
Die REWA Stralsund - das ist der regionale Wasserversorger - führt vom 30. Juni. bis zum 1. August in der Franz-Wessel-Straße zwischen Otto-Voge-Straße und Fährhofstraße Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer Trinkwasserversorgungsleitung durch.
Am Freitag, den 27. Juni, 20.00 Uhr wird die Musikschule der Hansestadt Stralsund ein besonderes Konzert im Gerhart-Hauptmann-Haus in Kloster auf Hiddensee gestalten.
Beim stürmischen Sommerwetter am 23. und 24. Juni hielt eine Winterlinde an der Stadtmauer am Knieperwall den Windböen von bis zu 100 km/h nicht mehr stand. Ganze Äste brachen ab.
Freiwillige um Mario Kramm verschönern Zaun am „Stadion der Freundschaft“
Zoo Stralsund wird zum offenen Bilderbuch
Der Tag der Bundeswehr 2025 in Stralsund findet in diesem Jahr am 28. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr auf der der Hafeninsel statt.
Pressemitteilung des Deutschen Wetterdienstes
Drei Wochen lang wurde in Stralsund wieder kräftig in die Pedale getreten – mit beeindruckendem Ergebnis:
Endspurt auf dem Mehrzwecksportfeld im "Stadion an der Kupfermühle"
STADTTEIL KNIEPER
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Erste Erfahrungen bereits jetzt positiv
Das Quartier 33 ist ein komplett leeres Areal vor der Kirche St. Jakobi mitten in der Stralsunder Altstadt. Das war nicht immer so. In früheren Jahrhunderten war es dicht bebaut.
Herzlich Willkommen in der Hansestadt
Buchvorstellung und Lesung mit Dr. Heike Bretschneider
"Jugend musiziert"
Die Verlegung der Fernwärmeleitung am Frankenufer geht voran. Ab dem 10. Juni wird die Vollsperrung der Hafenstraße im ersten Bauabschnitt aufgehoben, damit auch die Ampelregelung an der Langenbrücke.
Am kommenden Pfingstmontag lädt der Zoo Stralsund zu einem ganz besonderen Feiertagserlebnis ein.
Technik erleben
Vom 24. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die historische Altstadt Stralsunds in eine lebendige Bühne für eines der größten und stimmungsvollsten Feste Mecklenburg-Vorpommerns: die Wallensteintage.
Stralsunder Stadtteil steht vor einem Wandel
Pressemitteilung des Stralsunder Traditionsvereins
Ein Ort, der Verbindungen schafft und die Gemeinschaft stärkt
STADTRADELN 2025
Pressemitteilung der Bundeswehr
Alles neu
Bau Fernwärmeleitung
AUFRUF zur Beteiligung
Stichwahl Landrat
Perspektivwechsel inklusiv(e)
Happy Birthday Richard!
Am 22. Mai
Europa? Aber sicher!
Ausstellung aus Qingdao in der Stadtbibliothek Stralsund
Museen mit Freude entdecken!
Vom 22. bis 25. Mai entlang der Stralsunder Kaikanten
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON HANSESTADT UND HOCHSCHULE STRALSUND
Spielplätze in Grünhufe, Knieper und Tribseer verschönert, ergänzt und freigegeben
Tagung der AG Historische Städte in Meißen
Ab heute (13. Mai) ist das Haus Ossenreyerstraße 1 eingerüstet, das Haus, in dem sich die Welterbe-Ausstellung mit dem Tapetensaal befindet.
Am 25. Mai findet im Landkreis Vorpommern-Rügen die Stichwahl zum Landrat statt, da kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten hat.
Wer am 14. Mai durch Stralsund schlendert, wird möglicherweise gleich doppelt auf Dreharbeiten treffen. Die Filmklappen schnappen am Mittwoch gleich bei zwei ZDF Produktionen auf und zu:
Was gibt es Neues?
Für das Bauvorhaben Alte Richtenberger Straße wird ab dem 15. Mai eine Vollsperrung im Bereich der Zufahrt zum Autohaus eingerichtet.
Lokales Bündnis für Familie bündelt Freizeitangebote für Ferienkinder
Am Samstag, den 17.05.2025, laden die Stralsunder Werkstätten große und kleine Gäste auf das Gelände der Hauptwerkstatt in der Albert-Schweitzer-Straße 1 ein.
Seit dem 1. Mai hat das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste einen neuen Leiter:
Ein Sportfest für alle: Am Freitag, 16. Mai, laden die Hansestadt Stralsund, der Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. und der Sportbund Hansestadt Stralsund e.V. am Nachmittag zum 2. ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, der von Deutschland ausging und unermessliches Leid, millionenfachen Tod und die unwiederbringliche Zerstörung weiter Teile Europas und der Welt brachte. Anlässlich des 80. ...
Unternehmensbesuch des Oberbürgermeisters
Stralsunder Vereine laden am Tag der Städtebauförderung ein
Stralsunds vierte Blaulichtmeile findet am Sonnabend, dem 10. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr - erstmals auf der Nördlichen Hafeninsel - statt.
Die Stadtbibliothek Stralsund erweitert ihr Programm: Ab sofort lädt eine "Technothek" – unterstützt vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – einmal im Monat dazu ein, Technik zum Mitmachen zu erleben.
Hansestadt Stralsund lädt zu Gedenkveranstaltung ein
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, plant die Polizeiinspektion Stralsund in der Zeit von 12 bis 17 Uhr am Fischmarkt in Stralsund einen Fahrradaktionstag.
Einst schlug auf der kleinen aber strategisch bedeutsamen Insel Dänholm zwischen Stralsund und Rügen die Geburtsstunde für die preußische Marine. ...
1. Stralsunder Rasenroboter im Einsatz
Am ersten Mai-Wochenende verwandelt sich der Zoo Stralsund in ein lebendiges Wikingerdorf.
Anmeldung jetzt
Die Hansestadt Stralsund ruft Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und die Kommunalpolitik zum Mitmachen beim STADTRADELN auf.
Ein Quantensprung in der Rettungstechnik
Ermutigender Blick in die Geschichte
Oberbürgermeister Alexander Badrow zu den Verhandlungen mit EEW:
Ein kurzweiliges Programm erwartet die Besucher, wenn am Freitag dieser Woche (25. April) um 17 Uhr in der Kulturkirche St. Jakobi zum Auftakt geladen wird. Das Gedenkjahr „500 Jahre Reformation in Stralsund“ wird damit eröffnet.
Lichtsignalanlage am Grünhufer Bogen mit Blindenakustik erweitert
Büchertürme Stralsund
Schwerpunkt Welterbe und Natur
Spielplatz in der Baumschulenstraße ab 22. April teilweise gesperrt
Pünktlich zu Ostern
Wasserspiel auf dem Alten Markt geht nach den Ferien in Betrieb
Stralsunder Zoo ist voller Frühlingsüberraschungen
Sicherer Schulweg
Liebe Grüße vom Osterhasen
Gitarren-Duo fährt zum Bundeswettbewerb
Die Stadtbibliothek Stralsund lädt alle kunst- und fotobegeisterten Besucherinnen und Besucher ein, die 9. Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity zu entdecken.
Malibu und Ariza sind die Neuen im Stralsunder Zoo. Endlich wieder royale Gesellschaft für Altlöwin Lea!
Rückblick
Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf Pressemitteilung der Stadtwerke Stralsund
Naschen für alle
Stralsund freut sich: die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben. Als wichtiger Verkehrspunkt ist die Bleistraße Teil des Projekts "Stadtraum Neuer Markt".
WELTTAG DES BUCHES
BAU FERNWÄRMELEITUNG
Landratswahl am 11. Mai
Demnächst im Test
Mediterraner Flair für den Trelleborger Platz
Am 11. Oktober 2025 heißt es zum 17. Mal: Start frei zum Sparkassen Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking-Day. ...
Wer in den kommenden Tagen auf der Suche nach einem kleinen und feinen Ostergeschenk ist, der biegt am besten am Alten Markt direkt in die Stralsunder Tourismuszentrale ab.
Gültig vom 01. April bis 31. Oktober (bei Bedarf)
Pressemitteilung des Deutschen Jugendherbergswerkes
Frühlingsfit ins Gartenjahr
Jetzt ist eines der berühmtesten und wichtigsten Denkmale der Hansestadt Stralsund auf seinen Sockel zurückgekehrt: Lambert Steinwich.
Festungsanlage soll ins Grüne Band eingebunden werden
Jetzt ist es amtlich: Im Tribseer Damm ist die Fahrbahnmarkierung in Richtung Altstadt ab Bahnübergang bis zur Einmündung Bahnhofstraße neu angelegt.
Viel los in der Stralsunder Stadtbibliothek
Gemeinsame Pressemitteilung von Hansestadt Stralsund und Helios Hanseklinikum
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
In Stralsund wachsen bald 1.000 Mammutbäume
SOMMERREINIGUNG
Stralsund ist weltoffen
Mit der Chemie-Keule, permanent mit Schafen oder Ziegen beweiden oder mit einer Elektrolanze jede einzelne Pflanze „grillen“: Es gibt viele Methoden, um dem invasiven Japanischen Staudenknöterich zu Leibe zu rücken. ...
Algerische Tagebücher einer Schweizer Nomadin
Spielplatz Smiterlowstraße ab 18. März gesperrt
Bluff im Keller
Entdecken Sie die Falklandinseln
Benefizkonzert „Im Geheimdienst der Musik“ – Ein musikalischer Abend für einen guten Zweck
Spielplatz für alle
Elterntreff Bibolinchen
Kostenfreie Busfahrt nach Greifswald plus Vorstellungsbesuch zum Gruppenticketpreis
In dieser Woche (6. März) hatte Bauminister Christian Pegel eine für Stralsund wichtige Mappe im Gepäck:
„Pferde stehlen“
OSTERBASTELN mit Kati
Meilenstein für die Gemeinde und den Stadtteil
MASTERPLAN
Insgesamt 9.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm und den Stralsunder Hospizverein
GRÜNDUNG
Blaubert entdeckt neuen Begleiter auf dem Zwergplaneten Ceres
Nach Wochen der strengen Auflagen gibt es endlich Entwarnung für den Zoo Stralsund und seine Besucherinnen und Besucher:
Stadtbibliothek Stralsund
Bisher versiegelt und zugewachsen
Vorbereitende Maßnahme: Baumfällarbeiten
Aufgrund des großen Interesses wird die Fernwehreise nach Kirgistan am 19. Februar 2025 wiederholt!
für Kinder ab 4 Jahren von Edith Schreiber-Wicke am 18.02. und 25.02.2025 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund
Ab der kommenden Woche finden in Stralsund Dreharbeiten für einen Film statt.
Ausschreibung von Grundstücken im Quartier 33
Kein Unterschied zu erkennen
Esel-Körung im Zoo Stralsund
Die Stadt Stralsund sagt überquellenden Papierkörben den Kampf an – mit moderner Technik! Seit Dezember testet das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste eine clevere Kombination aus App und Radarsensoren, um Müllbehälter genau dann zu leeren, ...
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Radar gegen Müll
KATHARINENKLOSTER Stralsund
Hielt 30 Jahre
Ab der kommenden Woche steht der Parkplatz am Zoo in der Barther Straße nur noch teilweise zur Verfügung.
Grundsteuer verändert sich
Stifterverband fördert Hansestadt und Hochschule für ein Jahr
Jahresrückblick 2024
Zootier des Jahres erleichtert über Ende der Vogelgrippe
Gemäldetausch im Rathaus
Zwischen der Sackgasse und der Werftstraße wird in naher Zukunft eine innerstädtische Brachfläche entwickelt.
Ende 2024 wurde die umgebaute Kreuzung Knieperdamm / Friedrich-Engels-Straße nach großem Umbau für den Verkehr freigegeben. Jetzt stehen noch einige Restarbeiten an.
Das Ordnungsamt der Hansestadt Stralsund informiert, dass es ab dem 27. Januar zu längeren Wartezeiten als üblich im Bereich Meldewesen kommen kann.
13 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb
Stecklinge des Baumes gesichert
Strela Shiprepair holt millionenschweren Reparaturauftrag für havarierten Tanker auf die Volkswerft
Mitteilung des Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund
STÄDTISCHER ZENTRALFRIEDHOF
STADTBIBLIOTHEK
Regionalwettbewerb in Stralsund
Erleben Sie das Land der Nomaden
In der Wallensteinstraße beginnen bereits ab kommender Woche die Bauarbeiten für den Straßenausbau, die Witterung lässt das zu.
Update
Erneute Vollsperrung ab 6. Januar
Literaturkreis und Stadtbibliothek Stralsund