Jetzt ist eines der berühmtesten und wichtigsten Denkmale der Hansestadt Stralsund auf seinen Sockel zurückgekehrt: Lambert Steinwich.
Festungsanlage soll ins Grüne Band eingebunden werden
Jetzt ist es amtlich: Im Tribseer Damm ist die Fahrbahnmarkierung in Richtung Altstadt ab Bahnübergang bis zur Einmündung Bahnhofstraße neu angelegt.
Viel los in der Stralsunder Stadtbibliothek
Gemeinsame Pressemitteilung von Hansestadt Stralsund und Helios Hanseklinikum
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
In Stralsund wachsen bald 1.000 Mammutbäume
SOMMERREINIGUNG
Stralsund ist weltoffen
Mit der Chemie-Keule, permanent mit Schafen oder Ziegen beweiden oder mit einer Elektrolanze jede einzelne Pflanze „grillen“: Es gibt viele Methoden, um dem invasiven Japanischen Staudenknöterich zu Leibe zu rücken. ...
Algerische Tagebücher einer Schweizer Nomadin
Spielplatz Smiterlowstraße ab 18. März gesperrt
Bluff im Keller
Entdecken Sie die Falklandinseln
Benefizkonzert „Im Geheimdienst der Musik“ – Ein musikalischer Abend für einen guten Zweck
Spielplatz für alle
Elterntreff Bibolinchen
Kostenfreie Busfahrt nach Greifswald plus Vorstellungsbesuch zum Gruppenticketpreis
In dieser Woche (6. März) hatte Bauminister Christian Pegel eine für Stralsund wichtige Mappe im Gepäck:
„Pferde stehlen“
OSTERBASTELN mit Kati
Meilenstein für die Gemeinde und den Stadtteil
MASTERPLAN
Insgesamt 9.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm und den Stralsunder Hospizverein
GRÜNDUNG
Blaubert entdeckt neuen Begleiter auf dem Zwergplaneten Ceres
Nach Wochen der strengen Auflagen gibt es endlich Entwarnung für den Zoo Stralsund und seine Besucherinnen und Besucher:
Stadtbibliothek Stralsund
Bisher versiegelt und zugewachsen
Vorbereitende Maßnahme: Baumfällarbeiten
Aufgrund des großen Interesses wird die Fernwehreise nach Kirgistan am 19. Februar 2025 wiederholt!
für Kinder ab 4 Jahren von Edith Schreiber-Wicke am 18.02. und 25.02.2025 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund
Ab der kommenden Woche finden in Stralsund Dreharbeiten für einen Film statt.
Ausschreibung von Grundstücken im Quartier 33
Kein Unterschied zu erkennen
Esel-Körung im Zoo Stralsund
Die Stadt Stralsund sagt überquellenden Papierkörben den Kampf an – mit moderner Technik! Seit Dezember testet das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste eine clevere Kombination aus App und Radarsensoren, um Müllbehälter genau dann zu leeren, ...
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Radar gegen Müll
KATHARINENKLOSTER Stralsund
Hielt 30 Jahre
Ab der kommenden Woche steht der Parkplatz am Zoo in der Barther Straße nur noch teilweise zur Verfügung.
Grundsteuer verändert sich
Stifterverband fördert Hansestadt und Hochschule für ein Jahr
Jahresrückblick 2024
Zootier des Jahres erleichtert über Ende der Vogelgrippe
Sicherer Schulweg
Gemäldetausch im Rathaus
Zwischen der Sackgasse und der Werftstraße wird in naher Zukunft eine innerstädtische Brachfläche entwickelt.
Ende 2024 wurde die umgebaute Kreuzung Knieperdamm / Friedrich-Engels-Straße nach großem Umbau für den Verkehr freigegeben. Jetzt stehen noch einige Restarbeiten an.
Das Ordnungsamt der Hansestadt Stralsund informiert, dass es ab dem 27. Januar zu längeren Wartezeiten als üblich im Bereich Meldewesen kommen kann.
13 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb
Stecklinge des Baumes gesichert
Strela Shiprepair holt millionenschweren Reparaturauftrag für havarierten Tanker auf die Volkswerft
Mitteilung des Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund
STÄDTISCHER ZENTRALFRIEDHOF
STADTBIBLIOTHEK
Regionalwettbewerb in Stralsund
Erleben Sie das Land der Nomaden
In der Wallensteinstraße beginnen bereits ab kommender Woche die Bauarbeiten für den Straßenausbau, die Witterung lässt das zu.
Update
Erneute Vollsperrung ab 6. Januar
Literaturkreis und Stadtbibliothek Stralsund